Dienstleistungen, Kosten und Vergütungen
In Zusammenarbeit mit dem Verein IG Recycling-Sack erbringen die Sammel- und Logistikpartner verschiedenste Dienstleistungen. Nachfolgend sehen Sie eine Grafik, welche die einzelnen Prozesse des «Recycling-Sack»-Systems darstellt:

HH=Haushalt; SST=Sammelstelle; E=Entsorger; S=Sortierwerk

Einkauf des «Recycling-Sacks» beim Verein IG Recycling-Sack
Der «Recycling-Sack» kann nur von Abfallzweckverbänden, Entsorgern, Gemeinden, Städten oder anderen Verkaufsstellen direkt beim Verein IG Recycling-Sack bezogen werden. Der Einkaufspreis liegt bei Fr. 1.80 pro Sack, exkl. MWST. Zusätzlich wird noch ein Versand- und Lieferkostenanteil in Rechnung gestellt.
Eine Übersicht zu den Preisen, Vergütungen und Versandkonditionen finden Sie nebenstehend zum Download.
Verkauf von Säcken an die Bevölkerung
Der «Recycling-Sack» wird in Rollen à 10 Säcke an die Bevölkerung verkauft. Als Wiederverkaufspreis wird ein Richtpreis von ca. Fr. 2.00 pro Sack (inkl. MWST) vorgeschlagen. Der Verkaufspreis kann auch günstiger sein, wenn z.B. eine Gemeinde für einen Teil der Kosten selber aufkommt.

Betrieb und Unterhalt einer Sammelstelle
Für diese Dienstleistung kommt die Sammelstelle, z.B. die Gemeinde, selber auf. Die Aufgaben umfassen u.a. auch die Entgegennahme und Kontrolle der Säcke oder das Handling und die Zwischenlagerung.
Vergütung: Fr. 100.-/t

Transport 1: Von der Sammelstelle zum Entsorger
Diese Dienstleistung umfasst den Transport (inkl. Handling) des gesammelten Materials zu einem Entsorger, welcher das Sammelgut zu Ballen verdichten kann.
Vergütung: Fr. 250.-/t

Entleerung und Entfernung der Säcke
Diese Dienstleistung umfasst das Entleeren und Entfernen der Säcke aus dem Sammelgut. Die Sack-Folien müssen entfernt werden, da sie den Sortierprozess erheblich stören können. Diese Folienfraktion geht in das Eigentum des Entsorgers über und kann durch ihn direkt vermarktet werden.
Vergütung: Fr. 55.-/t

Verdichtung des Sammelmaterials (Kunststoff-Flaschen und Getränkekartons)
Diese Dienstleistung umfasst das Pressen bzw. das Verdichten des Sammelmaterials zu Ballen, inkl. Handling und allenfalls notwendige Zwischenlagerung.
Vergütung: Fr. 68.-/t

Transport 2: Vom Entsorger zur Sortieranlage
Diese Dienstleistung umfasst den Transport (inkl. Handling) vom Entsorger zur Sortieranlage. Die Höhe der Vergütung ist abhängig von der entsprechenden Entfernung (Transportdistanz):
- 0-10 km: Fr. 25.-/t
- 11-30 km: Fr. 33.-/t
- 31-60 km: Fr. 41.-/t
- 61-100 km: Fr. 50.-/t
- >100 km: Fr. 60.-/t
Eine allfällige Materialgutschrift ist sehr stark abhängig von der aktuellen Marktsituation und den Rohstoffpreisen für den entsprechenden Wertstoff. Über eine mögliche Gutschrift muss von Zeit zu Zeit diskutiert und verhandelt werden.